Entwicklung von Unterhaltungssoftware und Escrow

Entwicklung von Unterhaltungssoftware und Escrow

4. OSE Symposium Referenten: RA Konstantin Ewald (Köln) und Harald Riegler (Berlin) Moderator: RA Christian Kast (München) Zum ersten Mal wurde im Rahmen eines OSE-Symposiums näher beleuchtet, welche Rolle Escrow bei Unterhaltungssoftware spielt. Damit trägt OSE der...
Das BGH-Urteil vom 17.11.2005

Das BGH-Urteil vom 17.11.2005

2. OSE Symposium Referent: StellvVorsRi BGH Dr. Hans Gerhard Ganter Moderator: RA Axel Rinkler (Karlsruhe) Die Entscheidung des BGH vom 17.11.2005 war bereits wichtige Grundlage für die Diskussion im Rahmen des 1. Symposiums. Die zentrale Rolle spielte dabei die...
Die Insolvenzfestigkeit des Software-Escrow in internationaler Sicht

Die Insolvenzfestigkeit des Software-Escrow in internationaler Sicht

2. OSE Symposium Referent: RA Dr. Stefan Schuppert, LLM (Harvard) (München) Moderator: RA Christian Kast (München) Während des 1. Symposiums zu Software Escrow wurden bei den Überlegungen der einzelnen Grundkonstellationen nicht berücksichtigt, dass auch ausländische...
Besonderheiten bei sensiblen Geschäftsprozessen

Besonderheiten bei sensiblen Geschäftsprozessen

Besonderheiten bei sensiblen Geschäftsprozessen, Escrow bei Outsourcing, Überlegungen im Rahmen eine Due Diligence 2. OSE Symposium Referent: RA Dr. Peter Bräutigam (München) Moderator: RA Prof. Dr. Jochen Schneider (München) Neue und schwierige Problemfelder bei...