Literatur, Presse, News
Aktuelles & Presseartikel auf einem Blick
Auf dieser Seite finden Sie weiterführende Informationen rund um das Thema Software Escrow und Quellcodehinterlegung.
Wir sind bemüht, diesen Bereich möglichst aktuell zu halten und mit weiterem Informationsmaterial zu füllen. Sollten Ihnen sonstige relevante Artikel oder Informationen zum Thema Escrow bekannt sein, wären wir über ein kurzes E-Mail sehr dankbar, diese nehmen wir dann gerne mit auf. Bitte mailen Sie an: info(at)ose-international.org
21. OSE Symposium
Entdecken Sie beim 21. OSE-Symposium am 30.01.2026 in München praxisnahe Use Cases zu Data Dynamics, Cloud Switching, Escrow und KI-Compliance.
20. OSE Symposium
Erleben Sie spannende Keynotes und Diskussionsrunden zu Themen wie digitale Resilienz, Data Act, IT-Sicherheit und KI. Experten aus Wirtschaft & Recht bieten praxisnahe Einblicke. Jetzt zum 20. OSE Symposium am 31.01.25 anmelden!
Software Escrow in öffentlichen Ausschreibungen
Investitionsschutz spielt besonders bei Individualsoftware eine große Rolle. Was, wenn der Anbieter wegen Insolvenz oder Übernahme ausfällt?
Risk Management, Solvency II und Konsequenzen für IT-Projekte
Infos zu den rechtlichen Grundlagen des Riskmanagements, mögliche Mittel im Rahmen des internen IT- und Riskmanagement und mehr.
Handhabung der Regelungen des EVB-IT-Systemvertrages zu Quellcode
Mehr Infos zur Entstehung, die Entwicklung und den Zweck der EVB-IT sowie die Regelungen zu Quellcode und Hinterlegung im EVB-ITSystemvertrag.
Open Source in der Insolvenz
4. OSE Symposium Referent: Prof. Dr. Axel Metzger (Hannover) Moderator: RA Dr. Philipp Süss (München) Anknüpfend an das 3. OSE Symposium aus dem Jahr 2008 wurde auch diesmal mit Blick auf Insolvenz und Hinterlegung des Quellcodes auf die Thematik Open Source Software...
Entwicklung von Unterhaltungssoftware und Escrow
Welche Rolle spielt Escrow bei Unterhaltungssoftware? Da die Bedeutung der Games-Branche steigt, widmet sich der OSE dieser Frage.
Softwarehinterlegung als Teil des Risikomanagements bei Outsourcingverträgen
Die Organisation pro Software Escrow setzt das Risikomanagement bei Outsourcingverträgen in den Mittelpunkt des Interesses.
Das BGH-Urteil vom 17.11.2005
Das BGH-Urteil vom 17.11.2005: Maßgabe für Softwareverträge und deren insolvenzrechtliche Beurteilung. Mehr Infos!
Jetzt Mitglied werden
Bei Interesse an einer Mitgliedschaft in der Organisation pro Software Escrow e.V. füllen Sie bitte das folgende Formular aus und schicken es per Email an
info(at)ose-international.org
Kontaktieren Sie uns
Organisation pro Software Escrow e.V.
Innere Wiener Straße 11a, 81667 München
+49 176 44 20 59 58
info(at)ose-international.org
