Organisation

Verbandsziele

Zweck des Verbandes ist die umfassende Förderung des Software Escrow (Hinterlegung von Quellcode), insbesondere der Interessen der Anwender und Anbieter von Software Escrow sowie der Dienstleistungs- und Beratungsunternehmen im Umfeld von Quellcodehinterlegung.

Unsere Kernpunkte sind:

Aufklärung

Aufklärung

Das systematische Betreiben von Aufklärung zum Thema Schutz von Investitionen in Software und IT im Interesse einer funktionierenden Wirtschaft.

Marketing

Marketing

Interessenvertretung der Mitglieder und Steigerung des Bekanntheitsgrades von Escrow durch Vorträge, Öffentlichkeitsarbeit und Marketingkooperation.

Standards

Standards

Entwicklung von Standards und dadurch Gewährleistung gleich bleibend hoher Qualität der Escrowdienstleistungen von Mitgliedsunternehmen.

Sicherheit

Rechtssicherheit

Sicherstellung angemessener rechtlicher Rahmenbedingungen und Mitwirkung bei der Schaffung verbindlicher Rechtssicherheit.

Der Vorstand der OSE

Der Vorstand der Organisation pro Software Escrow e.V. besteht zur Zeit aus 4 gewählten Mitgliedern.
Stephan Peters

Stephan Peters

Deposix Software Escrow GmbH

stephan.peters(at)ose-international.org

Zum Lebenslauf

 

Christian Kast

Christian R. Kast

Anwaltscontor

christian.kast(at)ose-international.org

Zum Lebenslauf

 

Philipp Süss

Philipp Süss

Reed Smith LLP

philipp.suess(at)ose-international.org

Zum Lebenslauf

Frank Remmertz

Frank Remmertz

Remmertz Legal

frank.remmertz(at)ose-international.org

Zum Lebenslauf

 

Stephan Peters

Stephan Peters

Deposix Software Escrow GmbH

stephan.peters(at)ose-international.org

Berufserfahrung:

  • Mitgründer und geschäftsführender Gesellschafter von Deposix Software Escrow GmbH (München) und Deposix Software Escrow LLC (Kalifornien)
  • Mitgründer und VP für Business Development von WebToGo GmbH (mobiler ISP-Anbieter), München
  • Berater für Booz Allen & Hamilton (internationale Managementberatung), München
  • Berater für Accenture (internationale Technologieberatung), Frankfurt/London/Paris
  • Freier Berater für IT und Organisation, u.a. für Höchst und Mercedes Benz in Quito und Buenos Aires, Südamerika

Ausbildung & Kontakt

  • MBA (Master of Business Administration), Columbia Business School, 2001, NY
  • Dipl.-Informatiker (FH), European Business School, 1992, Frankfurt/London/San Diego

Funktion im Verband:

Vorsitzender

Kontaktdaten:

stephan.peters(at)deposix.de
+49-89-189-1255-0

Philipp Süss

Dr. Philipp Süss, LL.M.

Philipp ist Partner im Münchner Büro und Mitglied der Entertainment & Media Industry Group von Reed Smith LLP. Philipp verfügt über ein breites Fachwissen im digitalen Bereich. Mit mehr als zwei Jahrzehnten Erfahrung hat er einen starken Fokus auf grenzüberschreitende Projekte und komplexe Verträge. Im digitalen Bereich umfasst seine dynamische Praxis Cloud, Mobile und E-Commerce, Internet of Things, AI und 4IR-Frameworks sowie Virtual Reality, Metaverse und Data Economy. Im Allgemeinen deckt er die Bereiche Informationstechnologie, Outsourcing, Telekommunikation und Datenschutz ab.

Zu Philipps Mandanten zählen große internationale Industrieunternehmen aus dem High-Tech-Bereich ebenso wie spezialisierte KMUs, hochinnovative Start-ups und Gründerzentren. Schließlich verfügt er über umfangreiche Erfahrung in der Luftfahrt und ist in der internationalen Schiedsgerichtsbarkeit tätig.

Philipp ist Mitglied von Reed Smiths Business Teams für Russland und Israel. Er ist ein häufiger Redner auf nationalen und internationalen Konferenzen im digitalen Sektor.

Ausbildung & Kontakt

Dr. jur., Universität Bonn, 1998
Master of Laws Degree (LL.M.), King’s College London, 1997
Juristische Fakultäten der Universitäten Bonn und Marburg

Funktion im Verband:

Stellvertretender Vorsitzender

Kontaktdaten:

psuess(at)reedsmith.com
+49 (0)89 20304 151

Christian Kast

Christian Kast

Berufserfahrung:

  • Rechtsanwalt und Fachanwalt für Informationstechnologierecht im Anwaltscontor München (seit 1996)
  • Associate bei Noerr, Berlin (1994-1996)
  • Regionalbeauftragter Bayern, Deutscher Anwaltverein e.V., Arge Informationstechnologie (davit)

Ausbildung & Kontakt

  • Referendardienst und 2. Staatsexamen in München
  • Ludwig-Maximilians-Universität München

Funktion im Verband:

Mitglied des Vorstandes

Kontaktdaten:

kast(at)anwaltscontor.de
+49-89-189-3537-10

Frank Remmertz

Frank R. Remmertz

RA Dr. Frank R. Remmertzremmertzlegal
REMMERTZ | LEGAL

Sendlinger Straße 20
D-80331 München
Tel.: +49 89 269 49 777
Fax: +49 89 269 49 778

Impressum

http://www.remmertz.legal

http://www.iplegal.de

remmertz(at)remmertz.legal

Ausbildung & Branchenschwerpunkte

Rechtsanwalt Dr. Frank R. Remmertz ist seit seiner Zulassung als Rechtsanwalt im Jahre 1996 auf dem Gebiet des gewerblichen Rechtsschutzes und des Urheberrechts spezialisiert. Bis Anfang 2009 war Dr. Frank R. Remmertz Partner in einer großen internationalen Sozietät. Von 2009 bis 2015 war er Partner der von ihm mitgegründeten Sozietät REMMERTZ SON Rechtsanwälte.

Rechtsanwalt Dr. Frank R. Remmertz ist Fachanwalt für gewerblichen Rechtsschutz.

Arbeitsschwerpunkte sind unter anderem die Durchsetzung und Abwehr von Ansprüchen bei Wettbewerbsverstößen und Markenverletzungen, die rechtliche Begleitung von Werbemaßnahmen und Internetauftritten, die Gestaltung von Lizenzverträgen sowie die Beratung bei der Wahl des richtigen Schutzrechts und der Umsetzung in Anmeldeverfahren.

Zu seinen weiteren Arbeitsbereichen zählt das gesamte IT-Recht, Medien- und Presserecht, Vertragsgestaltung einschließlich AGB sowie das sonstige Handels- und Gesellschaftsrecht, die Prozessvertretung, das anwaltliche Berufsrecht sowie Verstöße gegen das Rechtsdienstleistungsgesetz (RDG).

Branchenschwerpunkte:

Informationstechnologie
Medien, Verlage, Werbewirtschaft
Markenartikel- und Konsumgüterindustrie

Mehr Infos

9

OSE Summer Talk

Der OSE Summer Talk ist eine jährliche  Veranstaltung im Sommer in Berlin.

OSE Symposium

Das OSE Symposium findet jedes Jahr im Januar in München statt.

9

Software Escrow

Erfahren Sie mehr zur Definition von Software Escrow.

Mehr erfahren

Mitgliedsbeiträge

Der Mitgliedsbeitrag wird für das Kalenderjahr anteilig auf Monatsbasis berechnet.

Jetzt Mitglied werden

Bei Interesse an einer Mitgliedschaft in der Organisation pro Software Escrow e.V. füllen Sie bitte das folgende Formular aus und schicken es per Email an
info(at)ose-international.org

Kontaktieren Sie uns

Organisation pro Software Escrow e.V.

Innere Wiener Straße 11a, 81667 München

+49 176 44 20 59 58‬

info(at)ose-international.org

Kontakt OSE